Das macht unsere Ausbildung besonders für dich

Eine Ausbildung bei der THR Solutions GmbH bedeutet, das dich die Meister und Geschäftsführer nicht nur einstellen, sondern auch real ausbilden. Unser starkes Angeschmort in dem Gesellenprüfungs- und Meisterprüfungsauschuss stellen sicher, dass wir Praxis und Prüfungsorientier ausbilden. Dadurch hast du die besten Chane eine gute Ausbildung und Prüfung zu absolvieren.

Neben der Praktischen Arbeit in unserem Alltag und der Berufsschule erwarten dich spannende Projekte in den unsere Auszubildenden selbst kreativ werden können und eigene Ideen umsetzten.

Wir sehen die Ausbildung von Jungen Mechatronikern für Kältetechnik als Fundament des Handwerks und unseres Betriebes. Wir sind Überzeugt das der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik, vor allem mit Blick auf die Wärmepumpe und dem hohen Technischen Niveau  ein spannende Zukunft bietet.

Die Ausbildung ist sicher eine der Anspruchsvollsten und Vielseitigsten im Handwerk, zudem bietet sie gute Aufstiegschancen.

Wir freuen uns auf eure Bewerbung und auf Verstärkung im Team, schaut euch den Beruf gerne bei uns an!  -> thr-solutions.de/karriere

Oliver Humml
Kälteanlagenbauermeister

Timo Pflüger
Staatl. Gepr. Techniker

Florian Bergendahl
Bachelor of Since

Christoph Taube
Kälteanlagenbauermeister

Ausbildung zur /zum Mechatroniker/in für Kältetechnik

Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3½ Jahre und wird in Handwerk und Industrie angeboten. Mechatroniker/innen für Kältetechnik arbeiten für Betriebe, die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagenplanen, montieren und warten.

Kälte und Wärme wird überall benötigt

Die Tätigkeitsgebiete der Mechatroniker für Kältetechnik sind vielfältig. Heizungsanlagen, Gastronomie, Landwirtschaft, Fischerei, Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Medizin, Bäckereien und Metzgereien, Kühlhäuser und Lebensmitteltransporte sind heute ohne die fachkundige Tätigkeit der Mechatroniker/innen für Kältetechnik nicht vorstellbar. Daneben kümmert sich der/die Mechatroniker/in für Kältetechnik um die Klimatisierung von Räumen und die Luftreinhaltung in Krankenhäusern und Fertigungsbetrieben. Auch in der Wärmepumpe befindet sich ein Kältekreislauf.

Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr: 1.000,- Euro
2. Lehrjahr: 1.100,- Euro
3. Lehrjahr: 1.200,- Euro
4. Lehrjahr: 1.300,- Euro

*Dies sind angeben der THR Solutions GmbH die Vergütungen anderer Ausbildungsbetriebe können sich unterscheiden. Die Landesinnung hat die Folgenden Vergütungen als Minimum festgelegt:
725,00 €  / 800,00 € / 875,00 € / 970,00 €

Zugangsvoraussetzungen

Grundsätzlich wird keine bestimmte schulische Vorbildung vorgeschrieben. Allerdings ist es von Vorteil, wenn man in den Fächern Physik, Mathematik und Chemie gute Noten hat.

Zudem steht man häufig in direktem Kundenkontakt, daher ist eine gute Artikulation in Wort und Schrift notwendig.

Für Ihre individuelle Lösung beraten wir Sie gerne vor Ort oder in unserem Showroom.